Es gibt nichts Schöneres als den Duft frischer Croissants am Morgen. Diese knusprigen, luftigen und zarten Brötchen sind eine tolle Ergänzung zu Ihrem Frühstück oder Nachmittagssnack. Croissants zu Hause zuzubereiten ist einfacher als es scheint, und heute verrate ich Ihnen ein Rezept, das Sie mit seinem Geschmack und Aroma begeistern wird.
Teigzubereitung
Bereiten wir zunächst die Zutaten vor:
Hüttenkäse – 200 g
Mehl - 1 Tasse
Hefe – 5 g
Milch – 100 ml
Apfelsirup – 1 EL. Löffel
Zitronenschale – 1 Teelöffel
Vanillin – 0,3 TL
Ei – 1 Stk.
Butter – 2 EL. Löffel
Salz - nach Geschmack
Sieben Sie das Mehl in eine große Schüssel und vermischen Sie es mit der Hefe und der Butter bei Zimmertemperatur. Geben Sie eine Prise Salz und Vanille hinzu, um dem Teig einen leichten Geschmack zu verleihen. Mischen Sie die Zutaten gut, sodass die Butter gleichmäßig im Mehl verteilt ist.
Zubereitung der Quarkmischung
In einer separaten Schüssel Hüttenkäse, Ei, Apfelsirup und Zitronenschale vermengen. Milch dazugießen und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Apfelsirup verleiht dem Teig eine leichte Süße und Zitronenschale unterstreicht den frischen Geschmack des Produkts.
Teig mischen und kneten
Nun beide Mischungen – Mehl mit Hefe und Quarkmasse – vermengen. Den Teig mit den Händen kneten, bis er glatt und elastisch wird. Lassen Sie es 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit die Hefe ihre Arbeit aufnehmen kann. Dieser Schritt ist wichtig für die richtige Teigstruktur und die spätere luftige Konsistenz der Croissants.
Croissants formen
Wenn der Teig aufgegangen ist, rollen Sie ihn zu einer dünnen Schicht von etwa 3–4 mm Dicke aus. Den Teig in 8 Dreiecke schneiden. Beginnen Sie, die Croissants von der breiten Seite des Dreiecks zur schmalen Seite zu rollen, wodurch die Produkte die klassische Form erhalten. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backen und Aromen
Die Croissants im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten goldbraun backen. Wichtig ist, dass die Croissants nicht zu lange gebacken werden, damit sie luftig bleiben und nicht austrocknen.
Wenn Sie möchten, können Sie Füllungen hinzufügen: Schokolade, Marmelade oder Frischkäse. Fertige Croissants können mit Puderzucker bestreut oder leicht mit geschmolzener Butter bestrichen werden, um ihnen Glanz zu verleihen.
Fütterung und Lagerung
Servieren Sie die Croissants heiß mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder aromatischem Tee. Dazu passen hervorragend Marmelade, Honig oder Käse. Wenn Sie Croissants übrig haben, bewahren Sie diese bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf oder frieren Sie sie für längere Zeit ein.
Mit diesem Rezept können Sie ohne großen Aufwand echte hausgemachte Croissants genießen. Versuchen Sie es doch einmal selbst und erfreuen Sie Ihre Lieben mit frischen Backwaren!
e-news.com.ua