Das Frühstück ist für ein Kind die wichtigste Mahlzeit des Tages und trägt dazu bei, seinen Körper mit allen notwendigen Nährstoffen für einen aktiven Tag zu versorgen. Allerdings stehen Eltern oft vor dem Problem, wie sie ein gesundes Frühstück zubereiten können, das das Baby gerne isst. Schließlich erscheinen einem Kind manchmal selbst die leckersten und nahrhaftesten Gerichte uninteressant oder geschmacklos.
Wie planen Sie Ihre Morgendiät richtig? Die Morgenmahlzeit sollte ausgewogen sein und alle notwendigen Bestandteile enthalten: Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine und Ballaststoffe. Um den Körper Ihres Kindes mit der nötigen Energie zu versorgen, eignen sich eiweißhaltige Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier und Fleisch optimal. Kohlenhydrate können aus Haferbrei, Brot und Getreide gewonnen werden, Vitamine aus frischem Obst und Gemüse.
Mütter haben jedoch oft Schwierigkeiten, ihr Kind davon zu überzeugen, Dinge zu essen, die gut für es sind. Das Kind kann das Essen verweigern oder sagen, dass es ihm nicht schmeckt. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Vorlieben von Kindern schon in jungen Jahren geprägt werden. Daher ist es wichtig, nicht nur gesundes Essen zuzubereiten, sondern es auch für das Baby attraktiv zu machen.
Wie überzeugt man ein Kind, sich gesund zu ernähren? Manchmal lehnen Kinder vertraute Nahrungsmittel wie beispielsweise Haferbrei ab und bevorzugen vertrautere und süßere Alternativen wie Joghurt oder Müsli. Eltern machen oft den Fehler, ihren Kindern Lebensmittel mit zugesetztem Zucker und künstlichen Aromen zu geben, die gesundheitsschädlich sein können. Die Hauptsache ist, nicht aufzugeben und Ihr Kind schon in jungen Jahren an die richtigen Lebensmittel zu gewöhnen.
Ein Kind lehnt möglicherweise Essen nicht ab, weil es geschmacklos ist, sondern weil es die Aufmerksamkeit seiner Eltern erregen oder neue Eindrücke erleben möchte. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, beim Servieren von Speisen kreativ zu sein. So können Sie beispielsweise durch kreative Zutatenkombinationen oder interessante Serviervarianten für Abwechslung im morgendlichen Speiseplan Ihres Kindes sorgen.
Welche Gerichte bereitet man am besten zum Frühstück zu?
Porridge ist vielleicht die beste Option zum Frühstück. Allerdings sind nicht alle Getreidesorten gleich gesund. Grieß beispielsweise bringt nicht viel, aber Buchweizen, Hirse oder Reis können eine hervorragende Energiequelle für ein Baby sein. Durch die Zugabe von Zimt, Vanille sowie Nüssen und Trockenfrüchten können Sie den Geschmack variieren.
Ein Omelett ist ein leichtes und nahrhaftes Gericht, das Kinder lieben werden. Es kann mit der Zugabe von Gemüse, Käse oder Fleisch zubereitet werden. Ein Omelett bringt Abwechslung in Ihren Morgenspeiseplan, ohne den Magen Ihres Kindes zu belasten.
Nudeln – einmal pro Woche können Sie Nudeln mit Gemüse, Kräutern, Käse oder Ei kochen. Dies ist ein schnelles und leckeres Gericht, das die meisten Kinder lieben werden.
Eier sind eine tolle Alternative zum Frühstück. Wachteleier sind besonders gesund und leicht verdaulich. Sie können gekocht oder als Teil anderer Gerichte, beispielsweise Sandwiches, serviert werden.
Wie macht man das Frühstück interessant? Damit Ihr Kind Freude am Essen hat, müssen Sie kreativ sein. Sie können beispielsweise aus dem Brei kleine Kugeln formen und diese mit Hüttenkäse oder getrockneten Aprikosen füllen. Sie können auch ein Omelett mit Blumenkohl oder grünen Bohnen backen. Eine einfache, aber effektive Methode besteht darin, Ihrem Kind mehrere kleine Portionen verschiedener Lebensmittel anzubieten, sodass es sich aussuchen kann, was ihm am besten schmeckt.
Das Frühstück ist für ein Kind nicht nur eine wichtige Energiequelle, sondern auch eine Möglichkeit, ihm die richtige Ernährung beizubringen. Gesunde Gewohnheiten, die von Kindheit an vermittelt werden, helfen Ihrem Kind, den ganzen Tag über aktiv und gesund zu bleiben.
e-news.com.ua