Dieses Gericht kombiniert perfekt den reichen Geschmack von Hühnerleber und die säuerliche Frische von Äpfeln. Es kann zum Abendessen oder für eine festliche Tafel zubereitet werden und überrascht die Gäste mit der Originalität der Präsentation und der ungewöhnlichen Kombination der Zutaten.
Wählen Sie zunächst drei mittelgroße Äpfel aus. Am besten eignen sich Sorten mit säuerlichem Geschmack, wie zum Beispiel Granny Smith oder Semerenko, die beim Backen ihre Form behalten und dem Gericht eine besondere Würze verleihen. Den oberen Teil der Äpfel abschneiden, das Kerngehäuse herausschneiden, dabei eine ca. 1 cm dicke Wand stehen lassen, das Apfelmark in kleine Würfel schneiden.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die vorbereiteten Äpfel in eine Auflaufform geben. Geben Sie etwas Wasser auf den Boden und backen Sie die Äpfel etwa 10 Minuten lang, bis sie etwas weicher werden, aber noch ihre Form behalten.
Während die Äpfel backen, schneiden Sie zwei Schalotten in dünne Halbringe. 2 Esslöffel Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Geben Sie anschließend die Hühnerleber hinzu, nachdem Sie diese zuvor in Mehl gewälzt haben. Die Leber bei mittlerer Hitze braten, bis sie außen braun, innen aber noch rosa ist.
Wenn die Leber gebraten ist, die vorbereiteten Äpfel dazugeben und 100 ml Rotwein angießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann die Hitze erhöhen, um die Flüssigkeit etwas zu reduzieren und den Aromen Zeit zu geben, in alle Zutaten einzuziehen.
Sobald die Äpfel fertig sind, füllen Sie sie mit der Leber-Apfel-Mischung und bedecken Sie die Oberseite wie einen Deckel. Servieren Sie dieses Gericht heiß als Hauptgericht mit Kartoffeln oder Gemüse als Beilage. Durch diese Produktkombination erhalten Sie nicht nur ein schmackhaftes, sondern auch ein gesundes Gericht mit einer originellen Präsentation.
Darüber hinaus lässt sich dieses Gericht ganz einfach an unterschiedliche Geschmacksvorlieben anpassen, indem man beispielsweise etwas Honig zum Süßen hinzugibt oder mit Gewürzen für einen frischeren Geschmack würzt.
e-news.com.ua