Tusk: Polen wird die Ukraine weiterhin unterstützen, jedoch ohne Truppen zu entsenden

18 фев, 11:00

Polen plant nicht, eigene Soldaten in die Ukraine zu schicken, ist aber bereit, andere Länder zu unterstützen, die eine solche Entscheidung treffen. Dies erklärte der polnische Premierminister Donald Tusk, bevor er zu einem dringenden Gipfeltreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs nach Paris flog, berichtet RMF24.

Der polnische Regierungschef betonte, Warschau sei weiterhin entschlossen, in Fragen der ukrainischen Sicherheit eng mit der Europäischen Union, den europäischen Partnern und vor allem den USA zusammenzuarbeiten. Polen unterstützt Initiativen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit des ukrainischen Staates, zieht jedoch eine direkte militärische Beteiligung des Landes am Konflikt nicht in Betracht.

„Wir planen nicht, polnische Soldaten in die Ukraine zu schicken, aber wir werden Länder unterstützen, die solche Garantien geben wollen“, betonte Tusk.

Er versicherte zudem, dass Polen Kiew weiterhin umfassend unterstützen werde, unter anderem in organisatorischer, finanzieller und humanitärer Hinsicht sowie in Fragen der militärischen Hilfe. Warschau wird weiterhin einer der wichtigsten Verbündeten der Ukraine in der Region bleiben.

Tusk betonte, wie wichtig ein konstruktiver Umgang zwischen Polen und der Ukraine im Kontext des Krieges und einer friedlichen Lösung sei. „Wir können und müssen eine positive Rolle spielen. Damit meine ich eine möglichst enge Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern“, betonte der Premierminister.

Polen hat seine Prioritäten also klar definiert: Es unterstützt die Ukraine und bleibt ein wichtiger Partner, vermeidet aber gleichzeitig eine direkte militärische Beteiligung. Diese Entscheidung steht im Einklang mit der Politik Warschaus hinsichtlich regionaler Sicherheit und internationaler Zusammenarbeit im Kontext des anhaltenden Krieges.


Адрес новости: http://e-news.com.ua/show/577831.html



Читайте также: Финансовые новости E-FINANCE.com.ua